Klima- und Lüftungstechnik für Anbauräume
Wassergekühlte Serie
Erzielen Sie optimales Cannabiswachstum mit höherer Energieeffizienz

Klima- und Lüftungstechnik für Anbauräume
Wassergekühlte Serie
Erzielen Sie optimales Cannabiswachstum mit höherer Energieeffizienz

Klima- und Lüftungstechnik für Anbauräume
Wassergekühlte Serie
Erzielen Sie optimales Cannabiswachstum mit höherer Energieeffizienz

Klima- und Lüftungstechnik für Anbauräume
Wassergekühlte Serie
Erzielen Sie optimales Cannabiswachstum mit höherer Energieeffizienz

Klima- und Lüftungstechnik für Anbauräume
Wassergekühlte Serie
Erzielen Sie optimales Cannabiswachstum mit höherer Energieeffizienz
Wassergekühlte Klimatechnik für den Anbauraum
Die wassergekühlte Serie ist eine weitere flexible Option in unserem Sortiment an Klima- und Lüftungssystemen für Anbauräume. Sie nutzt Wasser als Wärmeträger und sorgt zusammen mit einem Trockenkühler für Kühlung. Wassergekühlte Klima- und Lüftungssysteme für Anbauräume ermöglichen eine präzise Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle für verschiedene Wachstumsstadien von Cannabis. Dies trägt zur Ertragsmaximierung und Minimierung von Pflanzenrisiken bei.
SPEZIFIKATIONEN
- Luftbehandlung: 1350 bis 17500 CFM
- Feuchtigkeitsentfernung: 3.0 bis 34.7 Gallonen/h
- Kühlleistung: 5.1 bis 60.7 Tonnen


Standardfunktionen
- Entfeuchtung + Kühlung
- Entfeuchtung + Heizung
- Entfeuchtung + Temperaturregelung
- Belüftung

Optionale Funktionen
- WiFi Fernbedienung
- CO₂-Pegelkontrolle
- Frischluftbelüftung
- Luftsterilisation
Maßgeschneiderte HLK-Anlagen für Anbauräume
- Kompressormarke: Danfoss oder Bsonyo können ausgewählt werden
- Korrosionsschutzbehandlung: Verdampfer, Nacherhitzer und Außenkondensatoren sind mit hydrophilen Beschichtungen ausgestattet und können mit einer Nanobeschichtung aufgerüstet werden, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
- Filterbewertung: MERV-8 ist Standard und kann auf Anfrage auf MERV-13 aktualisiert werden
- Kanalunterstützung: Wir können im Auftrag unseres Partners bei der Planung und dem Kauf von Rohrleitungen behilflich sein
- Blechaussehen: Die Schalenfarbe kann nach Kundenwunsch angepasst werden
Anwendungen der wassergekühlten Serie
Die wassergekühlte Serie ist für anspruchsvolle kommerzielle Anbauanlagen konzipiert. Sie ermöglicht eine stabilere Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle sowie einen effizienteren Energieverbrauch. Sie zeigt zuverlässige Leistung in verschiedenen Anwendungsszenarien und ermöglicht Züchtern eine konsistente Umgebungskontrolle.
Warum eine wassergekühlte Lösung wählen?

Hohe Wärmeübertragungseffizienz
Wassergekühlte Systeme übertragen Wärme mithilfe von zirkulierendem Wasser, was eine höhere Wärmeübertragungseffizienz ermöglicht. Bei gleichem Kühlbedarf kann die Wasserkühlung die Wärme schneller abführen, was die Belastung des Kompressors reduziert und die Energieeffizienz verbessert. In großen Anbauräumen kann die Wasserkühlung eine stabile Temperatur aufrechterhalten und die Betriebskosten langfristig senken.
Stabile Leistung in extremen Klimazonen
Es arbeitet sowohl in heißen Sommern als auch in kalten Wintern stabil. Es nutzt zirkulierendes Wasser als Hauptkühlmedium und stellt sicher, dass das Raumklima nicht durch äußere Klimaänderungen beeinflusst wird. Dadurch wird das Risiko einer verringerten Systemeffizienz aufgrund extrem hoher oder niedriger Außentemperaturen vermieden.


Heißgas-Nacherhitzungstechnologie
Altaqua HVAC für Anbauräume nutzt die bei der Entfeuchtung entstehende Abwärme, um die Luft nach der Feuchtigkeitsentfernung wieder zu erwärmen. Dadurch bleibt die Zuluft im Anbauraum stets auf der idealen Temperatur. Anbauer können das Warmwasser aus dem Wärmeaustauschprozess auch für die Fußbodenheizung oder andere Heizzwecke nutzen. Dies verbessert den Energieverbrauch weiter und senkt die Gesamtbetriebskosten.
Unsere Wettbewerbsvorteile
Die wassergekühlte Altaqua-Klimaanlage für Anbauräume ist mehr als nur ein Gerät zur Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung. Sie ist ein Partner, der die Wettbewerbsfähigkeit von Anbauern nachhaltig stärkt. Sie vereint stabile Klimaregelung und Energieeffizienz. So können Sie sich auf die Qualität und den Ertrag Ihrer Pflanzen konzentrieren, anstatt ständig Fehler zu beheben. Langfristig führt diese Zuverlässigkeit zu höheren Erträgen und einer planbareren Zukunft für den Anbau.
- Präzise Temperatur und Luftfeuchtigkeit für stabiles Wachstum
- Taupunktregelung für zuverlässige Entfeuchtung
- E+E Sensoren liefern hochpräzise Messwerte
- Redundantes Design vermeidet Ernteausfallzeiten
- Heißgas-Nacherhitzung verbessert die Energieeffizienz
- SPS-Bedienfeld für einfache Bedienung
- WLAN und Modbus ermöglichen eine Überwachung rund um die Uhr
- EC-Lüftermotor spart Energie und Stress
- Luftkanäle sorgen für eine gleichmäßige Luftstromverteilung
- Globale Komponenten für dauerhafte Haltbarkeit