Kommerzieller Anbauraum HVAC
Integrierte HLK-Anlagen für Cannabis-Anbauräume
Präzise Klimakontrolle für maximale Erträge
Angebot AnfordernKommerzieller Anbauraum HVAC
Integrierte HLK-Anlagen für Cannabis-Anbauräume
Präzise Klimakontrolle für maximale Erträge
Angebot AnfordernKommerzieller Anbauraum HVAC
Integrierte HLK-Anlagen für Cannabis-Anbauräume
Präzise Klimakontrolle für maximale Erträge
Angebot AnfordernKommerzieller Anbauraum HVAC
Integrierte HLK-Anlagen für Cannabis-Anbauräume
Präzise Klimakontrolle für maximale Erträge
Angebot AnfordernKommerzieller Anbauraum HVAC
Integrierte HLK-Anlagen für Cannabis-Anbauräume
Präzise Klimakontrolle für maximale Erträge

Luftgekühltes HVAC-System für den Anbauraum
Das luftgekühlte Altaqua Grow Room HVAC-System wurde speziell für den kommerziellen Cannabisanbau entwickelt. Dieses für professionelle Grower konzipierte Gerät kombiniert Entfeuchtung, Luftkühlung, Luftheizung und zentrale Belüftung. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Feuchtigkeitskontrolle.
Das luftgekühlte HLK-System wurde speziell für den kommerziellen Cannabisanbau entwickelt. Es wurde für professionelle Grower entwickelt und kombiniert Entfeuchtung, Luftkühlung, Luftheizung und zentrale Belüftung. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Feuchtigkeitskontrolle. Es unterscheidet sich von herkömmlichen Systemen und hält Temperatur und Luftfeuchtigkeit während des gesamten Wachstumszyklus konstant. Unser System eignet sich perfekt für große kommerzielle Growrooms und Grower, die Wert auf Konsistenz, Qualität und Ertrag legen. Es bietet eine auf jede Wachstumsphase abgestimmte Steuerung.
Wenn Sie erstklassige Ergebnisse anstreben und eine Klimalösung benötigen, die rund um die Uhr verfügbar ist, ist das luftgekühlte HVAC-System von Altaqua genau das Richtige für Sie.
Altaqua Grow Room HVAC

Das Grow Room HVAC-System der Altaqua GAS-Serie wurde speziell für den kommerziellen Cannabisanbau entwickelt. Dieses für professionelle Grower konzipierte Gerät kombiniert Entfeuchtung, Luftkühlung, Luftheizung und zentrale Belüftung. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Feuchtigkeitskontrolle.
Die GAS-Serie unterscheidet sich von herkömmlichen Systemen. Sie hält Temperatur und Luftfeuchtigkeit während des gesamten Wachstumszyklus konstant. Unser System eignet sich perfekt für große kommerzielle Growrooms und Grower, die Wert auf Konsistenz, Qualität und Ertrag legen. Es bietet eine auf jede Wachstumsphase von Cannabis zugeschnittene Steuerung.
Wenn Sie erstklassige Ergebnisse anstreben und eine Klimalösung benötigen, die rund um die Uhr verfügbar ist, ist das Grow Room HVAC-System der Altaqua GAS-Serie genau das Richtige für Sie.
Integrierte HLK-Funktionen
Entfernt effektiv Feuchtigkeit und senkt gleichzeitig die Temperatur
Hält die Zielfeuchtigkeit aufrecht und erhöht die Temperatur bei Bedarf
Sorgt für Klimaausgleich, um Ihren Anbauraum im idealen VPD-Bereich zu halten
Gleichmäßige Luftzirkulation zur Reduzierung des Mikroklimas und Unterstützung eines gleichmäßigen Wachstums

Überwachen, anpassen und Warnmeldungen von überall mit 24/7-Kontrolle erhalten
Automatisiert die CO₂-Injektion zur Maximierung der Photosyntheseeffizienz
Führt bei Bedarf frische Außenluft ein und verhindert so die Bildung abgestandener, hoher Luftfeuchtigkeit
UV-C- und MERV-8-Filter reduzieren Schimmelsporen, Bakterien und Bedrohungen aus der Luft
Wichtigste Vorteile

Taupunktkontrolle
Herkömmliche Feuchtigkeitsregelungen können bei Temperaturschwankungen Probleme verursachen. Dies führt oft zu zu viel oder zu wenig Entfeuchtung. Unser System nutzt die Taupunktregelung. Diese Methode konzentriert sich auf den tatsächlichen Wasserdampf in der Luft. Sie ist unabhängig von der Temperatur. Dadurch bietet sie eine verbesserte, präzise und zuverlässige Feuchtigkeitsregelung. Züchter können Schimmelbildung verhindern, die Blütenqualität verbessern und den Ertrag steigern.

E+E Präzisionssteuerung und Zuverlässigkeit
Unser System verwendet präzise Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren von E+E Elektronik aus Österreich. Dadurch werden Abweichungen im Wachstumsraum innerhalb von ±2.5 % relativer Luftfeuchtigkeit und ±0.3 °C gehalten. Kleine Veränderungen helfen den Anbauern, in allen Wachstumsphasen stabile Bedingungen zu gewährleisten. Dies führt zu optimalen Klimabedingungen und steigert Ertrag und Konsistenz.
Redundantes Design zur Vermeidung von Ausfallzeiten
Unser System verfügt über ein integriertes redundantes Design mit mehreren Kompressoren und Steuerkreisen. Sollten einige Module ausfallen, funktionieren die anderen weiterhin. Dadurch läuft die Klimatisierung reibungslos. Für gewerbliche Züchter bedeutet dies, dass keine Geräte ausfallen. Auch die Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle bleibt erhalten. Außerdem werden die Pflanzen nicht beschädigt, die Erträge bleiben hoch und die Blütenqualität bleibt gut.

Siemens SPS-Bedienfeld
Unser System nutzt SPS- und HMI-Technologie von Siemens. Dies gewährleistet eine einfache Bedienung und flexible Anpassungen. Die Gärtner legen ihre Zieltemperatur und -feuchtigkeit fest. Das System reagiert dann auf Umgebungsänderungen und passt seine Abläufe automatisch an, um diese Ziele zu erreichen. Es reduziert menschliche Fehler, verbessert die Umwelt und schafft bessere Bedingungen für das Blumenwachstum. Dies führt zu höherer Qualität.


WiFi-Fernüberwachung und -Steuerung
Unser System bietet WLAN-Konnektivität. Dies ermöglicht Fernzugriff rund um die Uhr und Echtzeitüberwachung auf mobilen Geräten. Sie können Temperatur und Luftfeuchtigkeit von überall auf der Welt prüfen und ändern. Teilen Sie Echtzeitdaten, wenn Sie Anbauparameter mit Ihrem Team oder Ihren Kunden besprechen. Das beschleunigt die Entscheidungsfindung und steigert die Managementeffizienz. Außerdem reduziert es Fehler und Kommunikationskosten.

Nahtlose Modbus-Integration für das Management
Unsere Systeme unterstützen die Modbus-Integration. Dadurch ist eine einfache Anbindung an bestehende Anlagenmanagementsysteme möglich. Anbauer können Temperatur, Luftfeuchtigkeit und weitere Parameter in verschiedenen Bereichen zentral regeln. Diese Integration vereinfacht die Betriebsabläufe. Sie reduziert den manuellen Aufwand für Großanbauer. Sie steigert zudem die Effizienz des Managements und sorgt für stabile Umgebungsbedingungen in allen Bereichen.
Zuverlässiger EC-Lüftermotor spart Kosten
Unser System ist mit GreenTech EC-Ventilatoren von EBM ausgestattet. Diese Ventilatoren regulieren den Luftstrom je nach Systemdruck und Rücklufttemperatur. Sie verhindern Schwankungen durch ungleichmäßigen Luftstrom und passen die Lüfterdrehzahl an den tatsächlichen Bedarf an. Das senkt den Energieverbrauch und die Kosten. Außerdem trägt es zur Senkung der Energiekosten bei. Außerdem werden Lüfterüberlastungen reduziert, die Ausfallrate der Geräte gesenkt und die Lebensdauer der Lüfter verlängert. Dies reduziert die Wartungs- und Austauschkosten.

Arbeiten Sie mit Luftkanälen für gleichmäßige Luft
Unser System sorgt in Kombination mit Luftkanälen für eine gleichmäßige Luftmischung und -zirkulation im gesamten Anbauraum. Dies verhindert die Bildung von Mikroklimata. Es verhindert auch die Entstehung von heißen und kalten Stellen sowie von Bereichen mit stehender, feuchter Luft. Durch die Verwendung von Kanälen zur Luftverteilung können Grower ein stabiles Klima im Blätterdach schaffen. Dies fördert ein gleichmäßiges Cannabiswachstum, verringert die Wahrscheinlichkeit von Schimmel oder Stress und verbessert die Erntequalität.

Herausforderungen im Grow Room lösen
Sind Ihnen diese Probleme während des Anbauprozesses schon einmal begegnet? Unzureichende Feuchtigkeitskontrolle führt zu Schimmelbildung. Im Winter beeinträchtigen niedrige Temperaturen die Leistung des Systems. Dies erschwert auch die Regelung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Geräte mit hohem Energieverbrauch treiben Ihre Betriebskosten in die Höhe. Diese häufigen Probleme verringern Ihre Anbaueffizienz, ohne dass Sie es merken.
Altaqua Grow Room HVAC-Systeme sind die perfekte Lösung für alle Ihre Anbaubedürfnisse! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie unser System Ihnen helfen kann, die Umgebung zu stabilisieren!

Unsachgemäße Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle
Das Klimasystem der Altaqua GAS-Serie für Gewächshäuser bietet eine herausragende Präzisionsregelung. Es hält Temperaturschwankungen auf ±0.5 °C und Taupunktverschiebungen auf ±1 °C. Bei veränderten Bedingungen passt sich das System automatisch anhand von Echtzeitdaten an. So bleiben Temperatur und Luftfeuchtigkeit stets im Zielbereich. Erst wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit die Sollwerte erreichen, wird der Betrieb gestoppt. Dadurch werden Überschreitungen durch das Erreichen eines einzelnen Ziels vermieden. Die negativen Auswirkungen von Umweltveränderungen auf die Pflanzen werden minimiert.

Bedenken hinsichtlich des Energieverbrauchs
Der Energieverbrauch ist für Grower beim Betrieb von Growräumen stets ein wichtiges Thema. Die gewerbliche Growraum-Klimaanlage von Altaqua steigert die Energieeffizienz durch ihre Wärmerückgewinnungsfunktion. Läuft der Kompressor, erzeugt er große Mengen Wärme. Das System entzieht der Nachheizschlange einen Teil der Wärme. Diese Wärme wird genutzt, um die entfeuchtete Luft zu erwärmen. Anschließend wird die Luft zurück in den Growraum geleitet. Dieser Prozess verhindert, dass die Luft beim Entfeuchten zu kalt wird. Außerdem wird der Energiebedarf für zusätzliches Heizen reduziert. Das System nutzt Wärme, die sonst ungenutzt bliebe. Dies trägt zu einem geringeren Energieverbrauch und deutlichen Betriebskosteneinsparungen bei.

Produktleistung bei niedrigen Temperaturen
Kalte Temperaturen können Klimaanlagen instabil machen. Dies verringert die Entfeuchtungseffizienz und kann das Pflanzenwachstum beeinträchtigen. Unser System funktioniert zuverlässig bei Temperaturen von -20 °F bis 110 °C. Es hält Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum auch bei extremer Kälte stabil. Unser System übertrifft herkömmliche Lösungen, die bei niedrigen Temperaturen Probleme haben. Es sorgt für eine effiziente Entfeuchtung. So können Landwirte Ernteverluste durch Umweltveränderungen reduzieren.
HVAC-Parameter für den Anbauraum
Die Wahl des richtigen Modells ist entscheidend für die Auswahl einer Klimaanlage für Ihren gewerblichen Anbauraum. Wir bieten verschiedene Ausstattungsvarianten für unterschiedliche Anbauraumgrößen und -anforderungen. Überprüfen Sie die Parameter unten. Wählen Sie das Modell, das Ihren Anforderungen an Kühlung, Entfeuchtung und andere Aspekte am besten entspricht.
Kältemittel: R410a, R32
Stromversorgung: 460/60/30 V/Hz/Ph
Externe statische Aufladung: 200 Pa
Luftbehandlung: 1,350 bis 17,500 CFM
Feuchtigkeitsentfernung: 3 bis 38 Gallonen/h
Kühlleistung: 5 bis 65 Tonnen

So wählen Sie das richtige Modell
Das richtige HLK-System für Ihren Anbauraum hängt von dessen Größe, Beleuchtung und Pflanzenanzahl ab. Berücksichtigen Sie außerdem die tägliche Bewässerungsmenge und die Anzahl der Pflanzen. Die Art des Raumes beeinflusst Wärme und Feuchtigkeit und bestimmt somit die Kapazität des Systems.

Kältemittel: R410a, R32
Stromversorgung: 460/60/30 V/Hz/Ph
Externe statische Aufladung: 200 Pa
Luftbehandlung: 1,350 bis 17,500 CFM
Feuchtigkeitsentfernung: 3 bis 38 Gallonen/h
Kühlleistung: 5 bis 65 Tonnen
Die richtige Lösung hängt vom Budget und der jeweiligen Phase ab, nicht nur vom Bedarf. Wir bieten einfache Systeme für Projekte im Frühstadium oder mit geringem Budget, die Kosten und Leistung optimal vereinen. Erfahrenere Landwirte erhalten erweiterte Optionen mit besserer Automatisierung und langfristigen Energieeinsparungen. Jede Lösung erfüllt die Ziele, ohne Klima oder Pflanzengesundheit zu beeinträchtigen.
Wenn Sie sich bei der Berechnung Ihres genauen Bedarfs unsicher sind, senden Sie uns Ihre Projektdetails. Unser Engineering-Team erarbeitet für Sie eine präzise und kostengünstige Lösung.

Einfache Montage
Unser HLK-System ist einfach zu installieren. Sie können es drinnen, draußen oder auf dem Dach installieren. Wählen Sie einen geeigneten Standort. Verbinden Sie anschließend die Innen- und Außeneinheiten mit Kupferrohren. Schließen Sie anschließend die Rohrleitungen und Stromleitungen an.
Fertig! Keine komplizierte Einrichtung oder spezielle Konstruktion erforderlich. Stellen Sie nach der Installation Ihre Zieltemperatur und -feuchtigkeit einfach am Siemens-SPS-Touchscreen ein. Das System erledigt den Rest. Selbst einfache Klimatechniker können die Aufgabe schnell erledigen.
Darüber hinaus steht Ihnen unser professionelles After-Sales-Team jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bei Installation, Inbetriebnahme oder anderen Fragen bieten wir schnelle Hilfe.

Einfache Bedienung

Unser HLK-System verfügt über ein Siemens-SPS-Bedienfeld für eine einfache und intuitive Bedienung. Sie können die Einstellungen schnell am Bedienfeld oder per WLAN per Smartphone oder PC anpassen und so Temperatur und Luftfeuchtigkeit jederzeit überwachen und steuern.
Das System unterstützt das Standard-Modbus-Protokoll für eine einfache Integration in Ihr Gebäudemanagementsystem und ermöglicht so eine zentrale Steuerung und Echtzeitüberwachung. So können Landwirte die Umweltbedingungen mithilfe präziser Daten optimieren und sich auf gesundes Pflanzenwachstum und höhere Erträge konzentrieren.
Einfache Wartung
Unsere HLK-Systeme sind einfach zu warten – reinigen oder ersetzen Sie einfach die Filter, waschen Sie die Spulen und halten Sie die Sensoren kalibriert. Diese Aufgaben sind unkompliziert und können nach kurzer Schulung von erfahrenen HLK-Technikern erledigt werden. Bei regelmäßiger Wartung bieten unsere Systeme eine stabile Klimaregelung und eine Lebensdauer von 10–20 Jahren. So sorgen sie langfristig für konstante Erträge und gesundes Pflanzenwachstum.

Support und Service
Befürchten Sie bei der Auswahl eines HLK-Systems für Ihren Anbauraum mögliche Geräteausfälle? Befürchten Sie, dass dies Ihren Anbauplan durcheinanderbringen könnte?

Wir verstehen diese Bedenken voll und ganz. In einem Anbauraum kann ein Geräteausfall zu Ertragsverlusten und Terminstörungen führen. Wir verwenden erstklassige Kernkomponenten namhafter Marken. So stellen wir sicher, dass das System lange reibungslos läuft. Das System ist redundant aufgebaut. Fällt ein Modul aus, übernehmen andere die Funktion. Dadurch bleiben Temperatur und Luftfeuchtigkeit stabil und das Ausfallrisiko wird reduziert. Im Störungsfall bieten wir Ihnen detaillierte technische Dokumentation, Ferndiagnose und Online-Support. So können Sie schnell zum Normalbetrieb zurückkehren und Ihre Anbauergebnisse sichern.
Erfolgreiche Projekte
Wir haben echte Projektbeispiele aus Growrooms unterschiedlicher Größe und Wachstumsstadien gesammelt. Unser System sorgt für eine stabile Klimatisierung unter verschiedenen Bedingungen. Dies hilft Growern, konstante Erträge und hochwertige Produkte zu erzielen. Wir hoffen, diese Beispiele geben Ihnen die nötige Klarheit und Sicherheit, um die beste Lösung für Ihren eigenen Growroom zu wählen.

Das USA Cannabis Flower Room Project

Kanada Cannabis Flower Room Projekt

Das USA Cannabis Flower Room Project
Echtes Feedback von Partnern
Holen Sie sich ein kostenloses Angebot
Lassen Sie uns gemeinsam eine Klimatisierungslösung entwickeln, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein kostenloses, individuelles Angebot.
Holen Sie sich ein kostenloses Angebot